Täglich liest du in Zeitungen, auf Social Media usw. was denn die «perfekte» Ernährung sein sollte.
Du bist verwirrt? Das ist verständlich, aber warum, das fragst du dich? Ganz einfach: weil es mehr als 100 Wege gibt, die nach Rom führen. Aber welcher ist nun der richtige und schnellste Weg nach Rom? Wenn du dich das jetzt fragst und selber schon vieles ausprobiert hast, dann gebe ich dir hier in diesem Blog die perfekte Anleitung dazu, wie du den Weg bis nach Rom schaffst und dann auch als siegreicher Gladiator, so wie das Maximus im Film Gladiator gezeigt hat, ins Kolosseum schreitest. Wenn du jetzt diese 5 Geheimtipps erfahren möchtest, dann lies’ weiter.
0 Kommentare
Der zweite Monat im 2019 neigt sich bereits dem Ende zu.
Damit verbleiben dir nur noch 10 Monate, um deine Ziele für 2019 zu erreichen. Wie viele davon hast du schon erreicht bzw. wie weit bist du? Ich frage deshalb, weil es enorm wichtig ist, dass wir uns regelmässig, am besten Quartalsweise hinsetzen, und uns Gedanken machen, ob wir on track sind. Ich bin mir bewusst, dass es im Leben immer Prioritäten gibt, jedoch sollte deine Gesundheit immer oberste Priorität geniessen. D.h. nicht, dass jeder einen Coach benötigt, um in diversen Bereichen im Leben voranzukommen. Es macht jedoch in den wichtigsten Bereichen im Leben durchaus Sinn. Warum ist das so? Im zweiten Teil meiner Blog Schlafserie tauchen wir in die Tiefe. Die folgenden Aussagen/Tipps basieren teilweise auf eigener Erfahrung, der Erfahrung meiner Kunden und selbstverständlich der wissenschaftlichen Evidenz. Dieser Blog richtet sich ausserdem an gestresste Führungspersönlichkeiten, Unternehmer, Macher, Mütter – ganz einfach all diejenigen Menschen, welche (noch) keinen erholsamen und tiefen Schlaf haben.
Die meisten Menschen wissen wohl um die Wichtigkeit eines guten Schlafes, dennoch herrschen oft noch falsche Vorstellungen davon. Auch wird der Schlaf immer noch unterbewertet, während andere denken, sie können gut mit 4-6 Stunden Schlaf auskommen, und andere wiederum benötigen konstante 7+ Stunden Schlaf. Auch hierzu gibt es keine klaren Richtlinien. Wer jedoch am Morgen über genug Energie verfügt, die auch über den Tag aufrechterhalten werden kann, keinen Snooze benötigt am Morgen und sich nicht mit Kaffee durch den Tag kämpft, ist definitv auf dem richtigen Weg. Das ist aber bei den meisten Menschen nicht der Fall. Deshalb möchte ich genau diesen Menschen mit diesem Blog weiterhelfen. Schlafen kannst du, wenn du tot bist!, das war einer der Kernsätze, der mir aus meiner früheren Zeit noch in Erinnerung geblieben ist. Ich selber war nie dieser Ansicht, aber wenn Männer jünger, voller Tatendrang und von ihren Hormonen gesteuert werden, äussern sie schnell mal Sätze von sich, die in Wirklichkeit alles andere als Fakt sind. Zugegeben, wenn wir von unserem jugendlichen Leichtsinn getrieben sind, hatten wir gewiss andere Prioritäten als genügend Schlaf zu kriegen. Wieso auch? Man hätte ja etwas verpassen können. Und je jünger wir waren, desto weniger Erholung brauchten wir. Ich selber war da nicht anders, obwohl für mich Schlaf irgendwo durch immer "heilig" war. Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die genügend und qualitativ guten Schlaf benötigen, um ihre volle Leistung ausschöpfen zu können. Und da gibt es logischerweise auch die Gegenseite, von denen behauptet wird, sie bräuchten tatsächlich nur vier bis fünf Stunden Schlaf, um ihre volle Leistung abrufen zu können. Die Meinungen dazu gehen teilweise stark auseinander, doch die Wissenschaft hat dazu die korrekten Antworten parat.
Wir kennen es alle: es ist Ende Jahr und nun sollen wir uns wieder Gedanken um unsere Gesundheit bzw. unseren Körper machen. Von allen Seiten hagelt es nur so an Informationen, wie denn nun die perfekte Diät und das perfekte Training aussehen soll. Überall werden Tipps, Blogs und Videos gestreut mit den perfekten Informationen, wie man sich nun besser ernähren sollte und dass man einfach mehr Bewegung braucht. Doch warum erreichen dann ein Jahr später nur knapp 20% aller Fitnessgänger ihre Ziele? Liegt es vielleicht daran, dass es zu viele Informationen gibt oder sind diese etwa nicht gut genug? Oder liegt es daran, dass so viele unterschiedliche Meinungen über Fitness und Gesundheit existieren?
Heutzutage wird viel über Nahrungsergänzungsmittel und deren Einfluss und Wirkung geschrieben. Die meisten, die darüber berichten, denken dabei nicht daran, dir zu helfen, sondern möchten einfach Geld damit verdienen. Von Detox Säftchen über die "ich-mach-dich-schlank-und-sexy-Pille", über die gängigen Multilevelmarketingunternehmen wie JuicePlus, HerbaLife und Co: es wimmelt da draussen von Scharlatanen und Pseudobesserwisser, die denken, sie können dir mit einem Detox Pillenkürchen das Geld aus der Tasche entlocken. Leider- wie ich teilweise dann oft sehe- fallen viele Menschen auf solche Touren rein. Meine Aufgabe ist es dann, in Initialgesprächen Aufklärung zu betreiben und die Menschen zu kritischem Denken hinzuführen.
Ernährung und Lifestyle als wichtig(st)e Erfolgsfaktoren für deine Gesundheit und deinen Körper11/18/2018 Im Prinzip ist das nichts Neues, aber aufgrund der Tatsache, dass so viele Falschinformationen über das Thema «Ernährung» von Medien, Trainern und Scharlatanen verbreitet werden, bist du am Ende des Tages nur eines: total verwirrt. Das ist auch das, was ich oft in meinen Eingangsgesprächen mit meinen Kunden höre. Aufgrund des massiven Überangebotes an Informationen über Ernährung, ist es für den Laien oder ebenso für Profis äusserst schwierig, dabei die Übersicht zu behalten. Das muss nicht sein. Die Ernährungswissenschaft ist im Vergleich zu anderen Wissenschaften noch relativ jung, das heisst also auch, dass bestehende Konzepte oder Prinzipien revidiert werden können. Es wird demnach immer wieder zu Veränderungen hinsichtlich des aktuellen Wissenschaftsstandes kommen. In diesem Blog kläre ich dich über verschiedene Problemstellungen rund um das Thema Ernährung auf.
Viele reden davon, vor allem wenn sie in Stresssituationen kommen. Leider denken auch viele, dass Cortisol nur schlecht ist oder wann auch immer vermieden werden sollte. Wer, wie viele Menschen heutzutage unter Dauerstress steht und sich ob der 24/7 Erreichbarkeit und dem immer höheren Stellenwert der Social Media ständig wundert, warum sie schlecht schlafen, nicht abnehmen, Darmprobleme, sowie ein schlechtes Immunsystem haben, wird u.a. beim Stresshormon Cortisol fündig.
Beständigkeit und die Fähigkeit, Lösungen zu finden und Probleme zu lösen, sind wichtige Schlüssel zum Erfolg. Ein Beitrag von Michael Bachmann (Coach Michael), Personal Trainer und Strength Coach aus Zürich, in der «Leistungslust»* Oktober Ausgabe 2018.
Fast jeder kennt es, und je länger die Nächte nun werden, desto schwieriger wird’s am Morgen aus dem Bett zu kommen. Ganz geschweige dann, wenn wir auch spät ins Bett gehen und die Qualität des Schlafs aufgrund von Alltagsstress und unserem konstanten Gedankenkarussell darunter leidet. Das muss nicht sein. Wissenschaftler aus Nottingham haben kürzlich 83 separate Studien in Bezug auf Energielevel und Selbstkontrolle veröffentlicht. Was diese dort herausgefunden haben, wird vieles an deiner Denkweise verändern.
Dies ist kein gewöhnlicher Blog, sondern lediglich ein Auszug aus meinem monatlichen und kostenlosen Newsletter. Solche Informationen teile ich darin. Lies weiter, es lohnt sich...In diesem Fall war es der März Newsletter.
Nun ist es auch schon wieder März. Draussen schneit es zwar wie wild und man könnte meinen, der Sommer sei noch weit entfernt. Wie wir jedoch alle wissen, geht es manchmal schneller als man denkt. Die Frage, die du dir jetzt stellen solltest, ist nicht etwa, ob du für den Sommer schon in Topform bist, sondern ob du überhaupt etwas für dich und deine Gesundheit unternimmst. Das ist schon Mal der erste Schritt. Willst du dennoch weiter deine Form verbessern, gebe ich dir in diesem Newsletter ein paar kurze Tipps mit auf den Weg, um in deine Bestform zu kommen: Willst du erfahren, wie Patrik es in nur 5 Wochen zum Sixpack geschafft hat? Ja? Dann lies' jetzt das ganze Interview und erfahre die ultimativen Geheimtricks, mit denen wir gearbeitet haben. Das Coaching mit Michael unterscheidet sich in allen Punkten, was ich bis dato kennengelernt habe (Training, Ernährung, Supplementierung etc.). Dies beginnt mit dem Assessmentgespräch und dem Kennenlernen. Ich habe von Anfang an gespürt, dass das Know-how auf einem ganz anderen Niveau ist, als ich es bisher kannte. Maximalkraft Die Grundlage aller Kraftqualitäten
Ein Beitrag von Michael Bachmann (Coach Michael) Personal Trainer in Zürich und Adrian Kraft (Mitinhaber Klub der Sportfreunde Gym, Zürich, für LeistungsLust*, die Fachzeitschrift für Sportler- und Fitness-Trainer. Zugegeben, Personal Training oder Personal Coaching auf jeglichen Ebenen ist immer mit einem gewissen Geldbetrag verbunden. Zumindest, wenn man die gängigen Meinungen hört. Als ich mit dem Personal Training begonnen hatte und auch ein paar Jahre danach habe ich von diversen Seiten immer zu hören gekriegt, wie teuer und unerschwinglich die Preise eines Coaches seien und, dass sich das die meisten niemals leisten können. Oft waren darunter auch Freunde dabei, die nicht daran geglaubt haben, dass ich damit Erfolge erzielen könnte. Dies vor allem, weil offenbar die meisten Menschen ein verzerrtes Bild von einem Personal Trainer haben.
Wann solltest du deine Kohlenhydrate essen, um im Training optimale Fortschritte zu machen?3/1/2018 mer wieder werde ich dazu gefragt und die Verunsicherung ist gross. Das hat einen einfachen Grund: jeder erzählt dir etwas anderes. Doch im Endeffekt wollen dir die meisten einfach „ihr“ Schema oder Methode verkaufen. Schliesslich will man sich von der Masse abheben und marketingtechnisch punkten. Die Wahrheit bleibt da leider oft auf der Strecke-typisch für die Fitnessbranche.
Im Grunde genommen ist es ziemlich simpel und genau das ist der Grund, warum dir das niemand erzählt. Es ist einfach nicht sexy genug. Hier ein paar Grundprinzipien an die du dich halten kannst: (Geschrieben von meinem Trainerkollegen, Philip Schmieder, www.schmiedertrainer.de)
Manch einer mag denken: wozu brauche ich denn einen Personal Trainer/ Strength Coach? So schwierig ist das mit den Hantelübungen jetzt ja nicht und es gibt ja etliche Anleitungen, Videos und Programme gratis im Internet. Das ist doch nur was für Hollywoodstars oder Millionäre. 2018: Ein Blick zurück auf meine vergangenen Learnings meiner bisherigen Personal Trainer Karriere.1/25/2018 Diesen Blog wollte ich schon vor einiger Zeit schreiben, aber im Endeffekt bin ich froh, dass ich damit noch zugewartet habe. Warum? Ganz einfach, weil im Laufe der Zeit neue und wertvolle Erfahrungen dazukommen, die mich und meine Persönlichkeit als Coach zu dem gemacht haben, was ich heute bin. Das soll keineswegs heissen, dass weitere Erfahrung mich nicht mehr prägen können. Ganz im Gegenteil: ich habe gelernt, Erfahrungen nicht als negativ zu assozieren, sondern diese so in meine Entwicklung einfliessen zu lassen, damit ich daran wachsen kann.
Dies ist kein gewöhnlicher Prosa Blog, sondern eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Quick Fixes Seminar plus von mir eingestreute Abrundungsinformationen aus Erfahrung und der K.O.R.E. Therapie. Generell ist ausserdem zu sagen, dass Quick Fixes nur dann Sinn ergeben, wenn nicht tieferliegende Probleme im Bewegungsapparat vorhanden sind. Diese benötigen eine tiefere Analyse und demnach auch einen längerfristigen Ansatz.
Warum schreibe ich ausgerechnet einen Blog über meine eigene Transformation? Es liegt auf der Hand: weil ich als Personal Trainer und Mensch ein Vorbild sein möchte - und zwar in erster Linie für mich selber. Wenn du dich selber als Vorbild siehst, wirst du auch andere inspirieren und begeistern können und zwar automatisch. Ich beziehe mich hier nicht nur auf die ästhetische Betrachtungsweise, sondern ebenso auf die geistige. Denn dieser Aspekt geht bei vielen Menschen heutzutage leider oft verloren. Vieles wird auf der Oberfläche behandelt, jedoch nicht in der Tiefe in Angriff genommen. So frei nach dem Motto: Symptombekämpfung aber nicht der Ursache auf den Grund gehen. Wir suchen nach Fast Fixes, doch das funktioniert in den meisten Fällen nur kurzfristig, aber niemals mittel- und längerfristig. Wir sollten uns die Zeit für uns selber nehmen, wenn wir uns entsprechend wichtig sind bzw. unserer Gesundheit und einer entsprechenden Veränderung Beachtung schenken möchten. Und so hat auch meine (Körper)Transformation ihren Ursprung in der Psyche. Über die Jahre war ich mir dessen nicht bewusst, doch das Unterbewusstsein übt den grössten Teil der Macht über dein Denken und Handeln aus. Wie immer: Mindset is everything und wer daran nicht konstant arbeitet, der wird ebenso daran scheitern. Du kannst mit dem bester Genetik und dem besten Wissen ausgestattet sein, doch wenn du deine Hauptschaltzentrale nicht in den Griff bekommst, wird es auch dann nichts mit Fortschritt.
Zugegeben, es hört sich toll an: „Ich bin ein Coach“. Cool fürs Ego, yeah. Doch was bedeutet der Begriff „Coach“ genau? Laut Wikipedia kann das vieles heissen, wie bspw. Trainer, Begleiter, Mentor, oder auch ein Coach alias Reisebus:-) Ja, Wikipedia ist sicherlich nicht wissenschaftlich, doch für diesen Begriff benötigen wir mal zur Abwechslung keine Wissenschaft.
|
AutorMichael Bachmann ist langjähriger Personal Coach aus Zürich/Uitikon (Kommunikator FH) und hat sich auf Macherpersönlichkeiten und deren gesundheitliche Anliegen spezialisiert. Seine Spezialisierung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, beinhaltet jedoch insbesondere Leistungssteigerung, Erfolgspsychologie, Muskel- und Kraftaufbau, Fettabbau und eine verbesserte Gesundheit. THEMA
Alle
|